Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  655

Ita fit, ut gratulator laetior sit quam is, cui gratulatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.909 am 21.08.2024
Es stellt sich heraus, dass derjenige, der Glückwünsche ausspricht, glücklicher ist als derjenige, der sie empfängt.

von noel.t am 22.02.2016
So geschieht es, dass der Gratulant glücklicher ist als derjenige, dem er gratuliert.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gratulator
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
gratulatur
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laetior
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum