Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (II)  ›  075

Ergo illi intellegunt quid epicurus dicat, ego non intellego?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.z am 14.02.2015
Was Epikur sagt, verstehen die anderen - ich jedenfalls nicht.

von nathan.944 am 20.12.2022
Sie verstehen, was Epikur meint, aber ich nicht.

Analyse der Wortformen

dicat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
ego
ego: ich, meiner
epicurus
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intellego
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
intellegunt
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum