Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  335

Roges enim aristonem, bonane ei videantur haec: vacuitas doloris, divitiae, valitudo; neget.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene972 am 16.06.2014
Würde man Aristo fragen, ob er diese Dinge als gut betrachtet: Schmerzfreiheit, Reichtum und gute Gesundheit - er würde verneinen.

von thomas.v am 17.01.2017
Man könnte Aristo fragen, ob ihm diese Dinge gut erscheinen: Schmerzfreiheit, Reichtum, Gesundheit; er würde es verneinen.

Analyse der Wortformen

aristonem
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
bonane
nanus: Zwerg, Gnom
divitiae
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
neget
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
roges
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
vacuitas
vacuitas: Leere, Hohlraum, Vakuum, Fehlen, Mangel, Abwesenheit, Muße, Freisein
valitudo
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit
videantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum