Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  205

Progredientibus autem aetatibus sensim tardeve potius quasi nosmet ipsos cognoscimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.g am 05.11.2022
Je älter wir werden, verstehen wir uns selbst allmählich, oder vielmehr langsam, immer immer besser.

von artur839 am 08.12.2021
Mit fortschreitenden Jahren, allmählich oder vielmehr langsam, als ob wir uns selbst nach und nach erkennen würden.

Analyse der Wortformen

aetatibus
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cognoscimus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
progredientibus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum