Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  021

An eum locum libenter invisit, ubi demosthenes et aeschines inter se decertare soliti sunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria957 am 17.08.2016
Hat er den Ort gerne besucht, an dem Demosthenes und Aeschines einst gegeneinander debattierten?

von vincent.953 am 10.02.2023
Besucht er gerne jenen Ort, an dem Demosthenes und Aeschines zu streiten pflegten?

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
decertare
decertare: bis zur Entscheidung kämpfen, einen Entscheidungskampf führen, sich entscheiden, sich auseinandersetzen
demosthenes
demosthenes: Demosthenes (athenischer Staatsmann und Redner)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invisit
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
soliti
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum