Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  272

Quae qui non vident, nihil umquam magnum ac cognitione dignum amaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.a am 20.08.2022
Diejenigen, welche nicht sehen, haben niemals etwas Großes und des Wissens Würdiges geliebt.

von mariam9925 am 28.09.2021
Wer diese Dinge nicht erkennt, hat niemals etwas Großartiges oder Wissenswertes geliebt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amaverunt
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
cognitione
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
vident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum