Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  486

Et ille ridens: video, inquit, quid agas; ne discipulum abducam, times.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.915 am 17.10.2017
Er lachte und sagte: Ich sehe, was du vorhabt - du hast Angst, dass ich deinen Studenten weglocke.

von mika.8819 am 11.05.2017
Und er, lachend, sagte: Ich sehe, was du tust; du fürchtest, ich könnte deinen Studenten wegnehmen.

Analyse der Wortformen

abducam
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
agas
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
discipulum
discipulus: Schüler, Schülerin, Jünger, Anhänger
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ridens
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
times
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum