Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  389

Intentio est: vitulum immolastis ei deo, cui non licebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.9944 am 01.07.2015
Der Punkt ist, dass Sie einem Gott ein Opfer dargebracht haben, den Sie nicht verehren durften.

von sophy.845 am 07.04.2024
Die Absicht ist: Ihr habt einem Gott ein Kalb geopfert, dem dies nicht erlaubt war.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deo
deus: Gott, Gottheit
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
immolastis
immolare: opfern, darbringen, weihen
intentio
intentio: Absicht, Vorsatz, Zweck, Ziel, Aufmerksamkeit, Anspannung, Bemühung, Spannung, Dehnung
licebat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
vitulum
vitulus: Kalb, junger Stier, junges Rind
vitula: Kalb, junge Kuh, Färse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum