Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  052

Illum somno inpeditum non respondere existimavit; ipse gladium et cetera, quae secum adtulerat, sustulit, solus profectus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.837 am 02.06.2013
Er glaubte, dass jener durch Schlaf gehindert nicht antworten würde; er selbst nahm das Schwert und andere Dinge, die er mit sich gebracht hatte, und brach allein auf.

von zoe8991 am 04.07.2013
Er glaubte, der Mann antworte nicht, weil er schlafe; er nahm sein Schwert und die anderen Sachen, die er mitgebracht hatte, und verließ den Ort allein.

Analyse der Wortformen

adtulerat
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimavit
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
gladium
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inpeditum
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
inpeditus: verhindert, behindert, gehemmt, beschwert, verzögert, unbeholfen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
secum
secum: mit sich, bei sich
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum