Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  391

Sed post aliquanto propter has amplitudines sepulcrorum, quas in ceramico videmus, lege sanctum est, ne quis sepulcrum faceret operosius quam quod decem homines effecerint triduo;

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz825 am 27.06.2015
Jedoch einige Zeit später wurde aufgrund der übermäßigen Größe der Gräber, die wir im Keramikos-Bezirk sehen, ein Gesetz erlassen, das den Grabmalsbau begrenzte: Niemandem war erlaubt, ein Grab zu errichten, das mehr als zehn Männer drei Tage in Anspruch nehmen würde.

von leonardo856 am 16.03.2019
Aber nach einiger Zeit wurde aufgrund dieser großen Ausmaße der Gräber, die wir im Ceramicus sehen, per Gesetz festgelegt, dass niemand ein Grab aufwendiger gestalten dürfe, als was zehn Menschen in drei Tagen fertigstellen könnten.

Analyse der Wortformen

aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
amplitudines
amplitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Größe, Bedeutung, Ansehen, Würde, Erhabenheit, Fülle
decem
decem: zehn
effecerint
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
operosius
operosus: geschäftig, fleißig, arbeitsam, mühsam, aufwendig, sorgfältig
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanctum
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepulcrorum
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
sepulcrum
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
triduo
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum