Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  039

Sed tamen huic amoenitate, quem ex quinto saepe audio, thyamis epirotes tuus ille nihil opinor concesserit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.r am 07.11.2023
Aber ich denke, dass dein geliebter Thyamis in Epirus diesem Reiz, von dem ich oft im fünften Buch höre, nichts abtreten würde.

von stephanie.9889 am 01.10.2021
Aber dennoch, dieser Annehmlichkeit, die ich oft vom fünften höre, würde, wie ich meine, dein Thyamis Epirotes nichts nachgeben.

Analyse der Wortformen

amoenitate
amoenitas: Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Reiz, Schönheit, Anmut
audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
concesserit
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
epirotes
epirotes: Epirote (Einwohner von Epirus)
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nihil
nihil: nichts
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinto
quinque: fünf
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
thyamis
thya: Thuja, Zitrusholzbaum, Zitronenbaum
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum