Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  070

Marcus: lege autem carens civitas estne ob ipsum habenda nullo loco?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.l am 22.08.2014
Marcus: Sollten wir einen Staat ohne Gesetze etwa deshalb als völlig wertlos betrachten?

von alia.8996 am 24.06.2023
Marcus: Ist ein Staat, der der Gesetze entbehrt, eben deshalb als an keinem Ort geltend anzusehen?

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
carens
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
habenda
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
marcus
marcus: Marcus, Mark
Marcus: Marcus (Pränomen)
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum