Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  061

Senatori qui nec aderit aut causa aut culpa esto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.8874 am 31.12.2013
Für einen Senator, der nicht anwesend sein wird, soll es entweder eine Entschuldigung oder ein Verschulden geben.

von eva.8935 am 28.04.2018
Wenn ein Senator nicht erscheint, muss er entweder einen triftigen Grund haben oder zur Verantwortung gezogen werden.

Analyse der Wortformen

aderit
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
esto
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
senatori
senator: Senator, Ratsherr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum