Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  167

Athenienses cum persarum impetum nullo modo possent sustinere statuerentque, ut urbe relicta, coniugibus et liberis troezene depositis, naves conscenderent libertatemque graeciae classe defenderent, cyrsilum quendam suadentem, ut in urbe manerent xerxemque reciperent, lapidibus obruerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.t am 20.12.2013
Die Athener, als sie den Angriff der Perser auf keine Weise ertragen konnten und beschlossen hatten, dass sie, nachdem die Stadt verlassen und Frauen und Kinder in Troezen untergebracht worden waren, die Schiffe besteigen und die Freiheit Griechenlands mit der Flotte verteidigen sollten, bewarfen einen gewissen Cyrsilus mit Steinen, der riet, in der Stadt zu bleiben und Xerxes aufzunehmen.

von leo.m am 21.10.2018
Als die Athener den persischen Angriff nicht länger abwehren konnten, beschlossen sie, die Stadt zu verlassen, ihre Frauen und Kinder nach Troezen zu bringen, ihre Schiffe zu besteigen und die griechische Freiheit mit ihrer Flotte zu verteidigen. Als jedoch ein Mann namens Cyrsilus vorschlug, in der Stadt zu bleiben und sich Xerxes zu unterwerfen, steinigten sie ihn zu Tode.

Analyse der Wortformen

athenienses
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
coniugibus
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conscenderent
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defenderent
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
depositis
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graeciae
graecia: Griechenland
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapidibus
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libertatemque
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
que: und, auch, sogar
manerent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obruerunt
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
persarum
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reciperent
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
statuerentque
que: und, auch, sogar
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
suadentem
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
xerxemque
que: und, auch, sogar
xerxes: Xerxes (König von Persien)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum