Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  399

Sed fac esse, nihil superest; libidines totum dissipaverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.e am 07.03.2015
Doch mache es sein, nichts bleibt; Begierden haben alles zerstreut.

von sofie.9817 am 21.01.2024
Selbst wenn das stimmen würde, spielt es keine Rolle; die Begierden haben alles zunichte gemacht.

Analyse der Wortformen

dissipaverunt
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
nihil
nihil: nichts
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum