Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  406

Quae neque est in te, et, quicquid est vocis ac linguae, omne in istum turpissimum calumniae quaestum contulisti!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.g am 04.07.2014
Du besitzt diese Eigenschaft nicht und hast stattdessen all deine Redefähigkeit genutzt, um durch Verleumdung eine schändliche Gewinn zu machen.

von andrea943 am 22.11.2024
Was nicht in dir ist, und was immer an Stimme und Zunge vorhanden ist, das hast du vollständig in diesen höchst schändlichen Gewinn der Verleumdung gelenkt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
calumniae
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
contulisti
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaestum
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
te
te: dich, dir
turpissimum
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum