Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  455

Non me hercule in mentem mihi quidem venit: sunt enim dicaces; granio quidem nemo dicacior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.d am 20.02.2017
Ich schwöre, mir fällt nichts ein: Es sind zwar witzige Leute, aber niemand ist witziger als Granius.

von kira.j am 05.03.2023
Beim Himmel, es kommt mir wahrlich nicht in den Sinn: Sie sind nämlich geistreich; niemand ist geistreichter als Granius.

Analyse der Wortformen

dicaces
dicax: schlagfertig, witzig, spöttisch, satirisch, bissig, scharfzüngig
dicacior
dicax: schlagfertig, witzig, spöttisch, satirisch, bissig, scharfzüngig
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
me
me: mich, meiner, mir
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum