Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  094

Si te parentes timerent atque odissent tui neque eos ulla ratione placare posses, ut opinor, ab eorum oculis aliquo concederes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von einem Nutzer am 10.05.2013
Wenn dich die Eltern fürchten und hassen würden und du diese nicht durch irgendeine Vernunft besänftigen könntest, wie ich meine, würdest du aus derren Augen irgendwohin gehen.

von joy.b am 19.04.2014
Wenn deine Eltern dich gefürchtet und gehasst hätten und du sie nach meiner Einschätzung auf keine Weise hättest besänftigen können, würdest du dich wohl irgendwohin aus ihren Augen zurückziehen.

von janick923 am 18.07.2018
Wenn deine Eltern dich gefürchtet und gehasst hätten und du sie auf keine Weise hätte beruhigen können, würdest du, denke ich, irgendwohin gehen, um ihren Blicken zu entgehen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concederes
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
odissent
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
opinor
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
placare
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
posses
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
timerent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum