Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  319

Obsessum te dicis, ignem adlatum, sarmenta circumdata lictorem tuum occisum esse dicis, prodeundi tibi in publicum potestatem factam negas,.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.932 am 02.07.2022
Du behauptest, belagert belagert gewesen zu sein, dass Feuer gebracht, mit Reisig umstellt, dein Diener getötet wurde und du sagst, du hättest keine Möglichkeit gehabt, dich in der Öffentlichkeit zu zeigen.

von mia.b am 12.08.2021
Du sagst, dass du belagert wurdest, dass Feuer gebracht wurde, dass Reisig rings herum gelegt wurde, dass dein Liktor getötet wurde, du bestreitest, dass dir die Möglichkeit gegeben wurde, in die Öffentlichkeit zu gehen.

Analyse der Wortformen

adlatum
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lictorem
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
negas
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
obsessum
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
prodeundi
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
sarmenta
sarmentum: Reisig, Schössling, Ranke, Ruthe, Zweig
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum