Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  487

Hoc populus romanus non manu vindicasset, nisi te huic tempori atque huic iudicio reservasset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline.8867 am 07.06.2021
Das römische Volk hätte nicht selbst Gerechtigkeit geübt, wenn es dich nicht für diesen Moment und dieses Gerichtsverfahren aufbewahrt hätte.

von amara.8931 am 30.01.2018
Das römische Volk hätte dies nicht mit Gewalt gerächt, wenn es dich nicht für diese Zeit und dieses Gerichtsverfahren aufbewahrt hätte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
reservasset
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
te
te: dich, dir
tempori
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempori: der Zeit, zur Zeit, für die Zeit, rechtzeitig, zur Gelegenheit
vindicasset
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum