Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  688

Ut uno minus teste ageret, habonio opus in acceptum rettulit quadriennio post quam diem operi dixerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo8942 am 11.06.2018
Um die Zahl der Zeugen um einen zu reduzieren, verzeichnete er das Werk in Habonius' Büchern vier Jahre nach dem ursprünglich festgelegten Termin als abgeschlossen.

von isabell.e am 11.01.2022
Damit er mit einem Zeugen weniger handle, verzeichnete er das Werk für Habonius als angenommen, vier Jahre nachdem er den Tag für das Werk festgelegt hatte.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ageret
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
operi
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quadriennio
quadriennium: Zeitraum von vier Jahren, Vierjahreszeitraum, Quadriennium
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rettulit
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
teste
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum