Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  552

Numquid igitur oportet nisi tres sortis conici, unam educi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.y am 06.03.2014
Ist es nicht notwendig, dass außer drei Losen geworfen werden, eines gezogen wird?

von sheyenne.f am 13.02.2024
Muss man da nicht einfach drei Lose werfen und eines ziehen?

Analyse der Wortformen

conici
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conicus: konisch, kegelförmig
educi
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
numquid
numquid: etwa?, ob, wohl nicht?, etwa nicht?, ist es möglich dass?
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
sortis
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tres
tres: drei
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum