Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  696

Modo aratorum, honestissimorum hominum ac locupletissimorum et siculorum et civium romanorum, maximum numerum abs te abalienasti: nunc de siculis civitatibus quid ages?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.948 am 21.05.2019
Du hast gerade eine große Zahl von Landwirten entfremdet - die angesehensten und wohlhabendsten Menschen, sowohl Sizilianer als auch römische Bürger. Was willst du jetzt mit den sizilianischen Gemeinden anfangen?

von dorothea.k am 02.03.2018
Kürzlich hast du die größte Zahl der Bauern, der ehrenhaftesten und wohlhabendsten Männer sowohl der Sikeler als auch der römischen Bürger von dir entfremdet: Was wirst du nun mit den sizilianischen Gemeinden unternehmen?

Analyse der Wortformen

abalienasti
abalienare: veräußern, abstoßen, entfremden, abspenstig machen
abs
abs: von, von ... her, aus, seit, nach
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ages
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
aratorum
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aratum: Ackerland, Pflugfeld, bebautes Feld, gepflügt, bestellt
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestissimorum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
locupletissimorum
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
maximum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
siculis
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sicula: kleiner Dolch, Kurzschwert, Messer
siculorum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum