Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  702

Dixerunt halaesini, catinenses, tyndaritani, hennenses, herbitenses, agyrinenses, netini, segestani: enumerare omnis non est necesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.q am 11.10.2013
Die Bewohner von Halesa, Catania, Tyndaris, Enna, Herbita, Agira, Noto und Segesta sagten: Es ist nicht nötig, alle aufzuzählen.

von alexander.931 am 16.02.2022
Die Halaesini, Catinenses, Tyndaritani, Hennenses, Herbitenses, Agyrinenses, Netini, Segestani sagten: Alle aufzuzählen ist nicht notwendig.

Analyse der Wortformen

dixerunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enumerare
enumerare: aufzählen, abzählen, rechnen, berechnen, detailliert darstellen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
netini
nete: höchste Note im Tetrachord, blank, glänzend, rein
tinus: Schneeball, Immergrün
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum