Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  036

Verrem esse qui vestras villas suis manubiis ornet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.p am 21.09.2023
Ist es nicht Verres, der eure Landhäuser mit seinen Beutestücken schmückt?

von maya.b am 23.11.2020
Verres ist derjenige, der eure Villen mit seiner Beute schmückt.

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
manubiis
manubia: Kriegsbeute, Beute, Anteil des Feldherrn an der Beute, Prämie
ornet
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
verrem
verres: Eber, Wildschwein, Borg
vestras
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
villas
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum