Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  669

Quot aratores adveniente te fuerunt agri mutycensis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.862 am 26.04.2016
Wie viele Bauern gab es in der Mutyca-Region, als du ankamst?

von cathaleya.9965 am 03.12.2019
Wie viele Pflüger waren zum Zeitpunkt deiner Ankunft im Ager Mutycensis vorhanden?

Analyse der Wortformen

adveniente
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
aratores
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
quot
quot: wie viele, so viele wie
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum