Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  792

Negotiatores sibi putant esse turpe id forum sibi iniquum eierare ubi negotientur; praetor provinciam suam sibi totam iniquam eierat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine872 am 24.03.2016
Kaufleute halten es für schändlich, unter Eid zu erklären, dass ihr Marktplatz ihnen gegenüber ungerecht ist, obwohl sie dort weiterhin Handel treiben; ein Prätor hingegen hat keine Bedenken, zu schwören, dass seine gesamte Provinz ihn ungerecht behandelt.

von mona852 am 03.06.2021
Die Kaufleute halten es für schändlich, für sich selbst jenes Forum als ungerecht abzuschwören, wo sie Geschäfte tätigen; der Prätor schwört seine gesamte Provinz als sich selbst ungerecht ab.

Analyse der Wortformen

eierare
eierare: eidlich ablehnen, eidlich verweigern, unter Eid verleugnen
eierat
eierare: eidlich ablehnen, eidlich verweigern, unter Eid verleugnen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iniquam
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
iniquum
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
negotiatores
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
negotientur
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
turpe
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum