Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  826

Attuli sponsiones ipso praesente factas de decumarum societate ab ipso prohibitas iudicari: quid est quod possit quisquam manifestius hoc desiderare?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.x am 04.04.2018
Ich habe Verträge vorgelegt, die in seiner Anwesenheit über die Steuererhebungspartnerschaft geschlossen wurden, die er selbst verhindert hat, vor Gericht zu kommen. Welch deutlichere Beweisführung könnte sich jemand wünschen?

von mourice.852 am 04.08.2023
Ich habe Vereinbarungen vorgelegt, in seiner Gegenwart geschlossen, betreffend die Gesellschaftsvereinbarung der Zehnten, die von ihm zu beurteilen verboten waren: Was gibt es, das jemand offensichtlicher begehren könnte als dies?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
attuli
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
attulere: herbeitragen, herbringen, zuführen, verursachen, bringen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decumarum
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
desiderare
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicari
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
manifestius
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesente
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
prohibitas
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
sponsiones
sponsio: feierliches Versprechen, Gelöbnis, förmliches Versprechen, Wette, Abmachung, Vertrag

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum