Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1068

Nam cum ex senatus consulto et ex legibus frumentum in cellam ei sumere liceret idque frumentum senatus ita aestimasset, quaternis hs tritici modium, binis hordei, iste numero ad summam tritici adiecto tritici modios singulos cum aratoribus denariis ternis aestimavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.k am 06.09.2014
Als durch Senatsbeschluss und Gesetze ihm erlaubt war, Getreide für seinen Bedarf zu entnehmen, und der Senat dieses Getreide wie folgt bewertet hatte: vier Sesterzen pro Modius Weizen, zwei für Gerste, bewertete er selbst, nachdem er die Zahl zur Weizensumme hinzugefügt hatte, einzelne Modii Weizen mit den Landwirten zu drei Denaren.

von alice.9836 am 20.08.2022
Obwohl er gemäß dem Senatsbeschluss und den Gesetzen berechtigt war, eine Getreidebeihilfe zu erhalten, und während der Senat offizielle Preise von vier Sesterzen für Weizen und zwei für Gerste pro Einheit festgelegt hatte, entschied er sich dafür, den Landwirten drei Denare für jede Weizeneinheit in Rechnung zu stellen und diesen Betrag zur Gesamtweizenanforderung hinzuzufügen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecto
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aestimasset
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aestimavit
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aratoribus
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
binis
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
cellam
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
denariis
denarium: Denar (römische Silbermünze), Denier
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
frumentum: Getreide, Korn
hordei
hordeum: Gerste
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
idque
que: und, auch, sogar
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
modios
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modium
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
quaternis
quattuor: vier
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
senatus: Senat, Ältestenrat
singulos
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
sumere
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
ternis
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tritici
triticum: Weizen, Getreide
triticum: Weizen, Getreide
triticum: Weizen, Getreide

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum