Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  227

De hoc verri dicitur habere eum perbona toreumata, in his pocula quaedam, quae thericlia nominantur, mentoris manu summo artificio facta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt.a am 13.07.2018
Von diesem Verres wird berichtet, dass er sehr feine getriebene Gefäße besitze, darunter gewisse Becher, die Thericlia genannt werden, von Mentors Hand mit höchster Kunstfertigkeit gefertigt.

von cristina.855 am 11.05.2020
Es heißt, dass dieser Verres einige vorzügliche Stücke getriebener Metallarbeiten besaß, darunter bestimmte Becher, die als Thericlische Becher bekannt sind, meisterhaft von Mentor selbst gefertigt.

Analyse der Wortformen

artificio
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunst, Gewerbe, Kunstgriff, Kniff, List, Erfindung, Werk, Machwerk
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mentoris
mentiri: lügen, täuschen, erfinden, vortäuschen, sich verstellen
nominantur
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
perbona
perbonus: sehr gut, ausgezeichnet, hervorragend, erstklassig
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
summo
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
toreumata
toreuma: Relief, Ziselierung, getriebene Arbeit, Metallkunstwerk
verri
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum