Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  372

Mittit etiam trullam gemmeam rogatum; velle se eam diligentius considerare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.f am 03.01.2024
Er sendet auch einen mit Edelsteinen verzierten Becher mit der Bitte, diesen genauer zu betrachten.

von jacob861 am 21.08.2022
Er sendet sendet einen mit Edelsteinen verzierten Löffel als Bitte; er möchte ihn sorgfältiger untersuchen.

Analyse der Wortformen

considerare
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
diligentius
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gemmeam
gemmeus: aus Edelsteinen, mit Edelsteinen besetzt, edelsteingeschmückt, juwelenbesetzt, wie ein Edelstein funkelnd
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
rogatum
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
trullam
trulla: Schöpfkelle, Kelle, Maurerkelle, kleine Schale, Nachttopf
velle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum