Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  170

Superiorum praetorum consuetudo cum haec fuisset, ut naves civitatibus certusque numerus nautarum militumque imperaretur, maximae et locupletissimae civitati mamertinae nihil horum imperavisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.923 am 18.01.2023
Als es bisher Brauch der vorherigen Prätoren war, dass Schiffe und eine bestimmte Anzahl von Seeleuten und Soldaten von den Städten gefordert wurden, hast du nichts dergleichen von der Mamertina-Stadt verlangt, der größten und reichsten Stadt.

von sheyenne848 am 06.10.2018
Obwohl frühere Statthalter die Praxis hatten, Städten Schiffe und bestimmte Anzahlen von Seeleuten und Soldaten abzuverlangen, forderte du nichts dergleichen von Messina, obwohl es die größte und wohlhabendste Stadt war.

Analyse der Wortformen

civitati
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
civitatibus
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperaretur
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperavisti
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
locupletissimae
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
maximae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
militumque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
que: und, auch, sogar
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nautarum
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nihil
nihil: nichts
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
praetorum
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
superiorum
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum