Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  375

Quae cum officiis fide vetustate, tum etiam cognatione populi romani nomen attingunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.y am 08.11.2019
Diese Angelegenheiten sind durch ihren Dienst, ihre Treue, ihre langjährige Beziehung sowie durch Verwandtschaft mit dem römischen Volk verbunden.

von gabriel843 am 05.08.2018
Welche Dinge den Namen des Populus Romanus berühren, sowohl durch Pflichten, Treue und Altertümlichkeit als auch durch Verwandtschaft.

Analyse der Wortformen

attingunt
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
cognatione
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum