Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  002

Quid prodest, pontice, longo sanguine censeri, pictos ostendere uultus maiorum et stantis in curribus aemilianos et curios iam dimidios umeroque minorem coruinum et galbam auriculis nasoque carentem, quis fructus generis tabula iactare capaci coruinum, posthac multa contingere uirga fumosos equitum cum dictatore magistros, si coram lepidis male uiuitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.o am 12.06.2017
Was soll's, Ponticus, mit deiner langen Ahnenlinie zu prahlen, die Porträts deiner Vorfahren zu zeigen – diese Aemilianischen Adligen in ihren Wagen, diese abgenutzten Statuen der Curii, dieser Corvinus mit seiner gebrochenen Schulter und dieser Galba ohne Ohren und Nase? Was bringt es, mit deinem ausgedehnten Stammbaum zu protzen, auf dem Corvinus prangt, oder deine Verbindung durch viele Zweige zu diesen rußgeschwärzten Beamten und ihrem Diktator zu verfolgen, wenn du im Beisein anständiger Menschen schändlich lebst?

von amelia.q am 15.10.2018
Was nützt es, Ponticus, über eine lange Blutlinie geehrt zu werden, die bemalten Gesichter der Vorfahren zu zeigen – die Aemiliani in ihren Streitwagen, die Curii bereits halb verfallen, Corvinus mit fehlender Schulter, Galba ohne Ohren und Nase? Welche Frucht liegt im Rühmen eines weitverzweigten Stammbaums von Corvinus, danach mit vielen Zweigen die rußbedeckten Rittermeister und ihren Diktator zu berühren, wenn man vor feinen Menschen schlecht lebt?

Analyse der Wortformen

auriculis
auricula: Öhrchen, kleine Ohrmuschel, Ohrmuschel
capaci
capax: geräumig, weit, breit, fähig, imstande, empfänglich, aufnahmefähig, geeignet für
carentem
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
censeri
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
coruinum
corvinus: Raben-, zum Raben gehörig, von einem Raben
corvinus: Raben-, zum Raben gehörig, von einem Raben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curios
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
curribus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dimidios
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
fumosos
fumosus: rauchig, voll Rauch, verraucht, qualmend, neblig
galbam
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
generis
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
gener: Schwiegersohn
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
iactare
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lepidis
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magistros
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nasoque
que: und, auch, sogar
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
ostendere
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pictos
pictus: bemalt, gefärbt, bunt, bestickt, geschmückt, verziert, abgebildet
pingere: malen, darstellen, abbilden, schildern, bemalen, färben, sticken
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stantis
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tabula
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
uirga
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute
uiuitur
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
umeroque
que: und, auch, sogar
umerus: Schulter, Oberarm
uultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum