Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  376

Is quod eius ex populis abundabat, bituriges, arvernos, senones, haeduos, ambarros, carnutes, aulercos excivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicolas.915 am 13.03.2023
Er versammelte alle verfügbaren Kräfte von seinen verbündeten Stämmen: den Biturigen, Arvernern, Senonen, Haeduern, Ambarrern, Carnuten und Aulerkern.

von richard.9878 am 29.05.2021
Er rief hervor, was an Volk reichlich vorhanden war: Bituriger, Arverner, Senonen, Haeduer, Ambarrer, Carnuten, Aulerci.

Analyse der Wortformen

abundabat
abundare: reich sein, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, überströmen, voll sein (von), überreichlich sein
arvernos
arvernus: Arverner (männlich), Mitglied des Stammes der Arverner, Arvernerin, Mitglied des Stammes der Arverner
bituriges
biturig: Biturigen (Plural), ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
carnutes
carnutes: Karnuten (ein gallischer Stamm)
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excivit
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
haeduos
haeduus: Häduer (Plural), Aeduer (Plural)
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
senones
senones: Senonen (ein gallischer Stamm)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum