Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  589

Trecentensimus sexagensimus quintus annus urbis, quirites, agitur; inter tot veterrimos populos tam diu bella geritis, cum interea, ne singulas loquar urbes, non coniuncti cum aequis volsci, tot tam valida oppida, non universa etruria, tantum terra marique pollens atque inter duo maria latitudinem obtinens italiae, bello vobis par est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.933 am 02.10.2020
Bürger Roms, wir befinden uns nun im 365. Jahr der Stadt. Ihr kämpft schon seit langer Zeit Kriege gegen viele alte Völker, und während all dieser Zeit kann euch keiner eurer Feinde im Kampf gleichkommen - weder die vereinten Kräfte der Volsker und Äquer mit ihren vielen starken Städten, noch ganz Etrurien mit seiner großen Macht zu Land und zu Wasser, das sich zwischen zwei Meeren über Italien erstreckt. Und ich spreche noch nicht einmal von einzelnen Städten.

von sophia.932 am 13.07.2023
Im dreihundertfünfundsechzigsten Jahr der Stadt, Quiriten, vollzieht sich das Geschehen; unter so vielen uralten Völkern führt ihr seit so langer Zeit Kriege, während inzwischen – um nicht von einzelnen Städten zu sprechen – weder die mit den Aequern verbündeten Volsker, so viele so starke Städte, noch ganz Etrurien, das so mächtig zu Land und See ist und die Breite Italiens zwischen zwei Meeren einnimmt, euch im Krieg gleichkommt.

Analyse der Wortformen

aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
agitur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coniuncti
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
duo
duo: zwei
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
geritis
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ceritis: Ceritis (eine Art Edelstein)
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
italiae
italia: Italien
latitudinem
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
loquar
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
maria
mare: Meer, See
maria: Maria, See-, Meeres-, zum Meer gehörig
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
marique
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtinens
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pollens
pollens: mächtig, stark, kräftig, wirksam, einflussreich
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quintus
quinque: fünf
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
Quintus: Quintus (Pränomen)
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
sexagensimus
sexagensim: sechzigste
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
trecentensimus
trecentensim: dreihundertste
universa
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
valida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
veterrimos
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
volsci
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum