Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  073

Itaque novus hostis veteri adiunctus commovit animos militis romani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob955 am 25.05.2019
Als ein neuer Feind sich mit dem bestehenden verbündete, beunruhigte dies die römischen Truppen.

von janosch.e am 26.05.2024
Der neue Feind, zum alten hinzugefügt, entfachte den Geist des römischen Soldaten.

Analyse der Wortformen

adiunctus
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
adiunctus: verbunden, angefügt, beigefügt, angrenzend, zugehörig
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
commovit
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
veteri
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum