Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  134

Sin autem sese devovere volet, sicuti decius devovit, ni moritur, neque suum neque publicum divinum pure faciet, sive hostia sive quo alio volet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.z am 23.12.2019
Wenn jemand sich dem Tod weihen will, wie Decius es tat, muss er tatsächlich sterben - andernfalls wird er weder religiöse Rituale für sich noch für die Gemeinschaft vollständig und rein vollziehen können, sei es durch Tieropfer oder auf welche andere Weise er es auch wählen mag.

von ben.g am 31.10.2024
Wenn er sich aber aufopfern will, so wie Decius sich aufgeopfert hat, wird er, falls er nicht stirbt, weder seinen eigenen noch den öffentlichen göttlichen Dienst rein vollziehen können, sei es mit einem Opfertier oder mit welchen anderen Mitteln er auch immer will.

Analyse der Wortformen

alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
decius
decius: Decius (römischer Gentilname, Familienname)
devovere
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
devovit
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
divinum
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
faciet
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hostia
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
moritur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
pure
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
sicuti
sicuti: so wie, wie, gleichwie, ebenso wie, als ob
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
volet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum