Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  238

Tum patefactum muliebri fraude civitatem premi matronasque ea venena coquere et, si sequi extemplo velint, manifesto deprehendi posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander856 am 12.10.2014
Es stellte sich heraus, dass die Stadt von einer Frauenverschwörung umstrickt war und diese verheirateten Frauen Gifte zubereiteten, und dass sie, wenn sofort gehandelt würde, auf frischer Tat ertappt werden könnten.

von markus.f am 08.01.2015
Sodann wurde enthüllt, dass durch weiblichen Verrat der Staat unterdrückt werde und die Matronen diese Gifte bereiteten, und dass sie, sollten sie sofort verfolgt werden wollen, offenkundig ertappt werden könnten.

Analyse der Wortformen

civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coquere
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
deprehendi
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
manifesto
manifesto: offenbar, deutlich, offenkundig, augenscheinlich
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
manifestare: offenbaren, zeigen, deutlich machen, beweisen, manifestieren
matronasque
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
que: und, auch, sogar
muliebri
muliebris: weiblich, Frauen-, einer Frau gehörig
patefactum
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
premi
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
velint
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
venena
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum