Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  163

Acuebat hac moderatione tam iusta studia; quae verecundia legum restinguenda ratus, legem recitari iussit, qua intra decem annos eundem consulem refici non liceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.s am 22.05.2018
Dieses mäßige Verhalten steigerte nur solch berechtigten Enthusiasmus; in der Überzeugung, dass dies durch Respekt vor dem Gesetz eingedämmt werden müsse, ließ er ein Gesetz verlesen, das es derselben Person untersagte, innerhalb von zehn Jahren erneut zum Konsul gewählt zu werden.

von cathaleya.822 am 08.11.2014
Er schärfte durch diese Mäßigung solch rechtschaffenen Eifer; welchen er aufgrund der Achtung vor den Gesetzen für zu löschen erachtete, befahl er, ein Gesetz zu verlesen, durch welches innerhalb von zehn Jahren derselbe Konsul nicht wieder ernannt werden durfte.

Analyse der Wortformen

acuebat
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
decem
decem: zehn
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iusta
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legum
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
moderatione
moderatio: Mäßigung, Zügelung, Beherrschung, Kontrolle, Leitung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
recitari
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
refici
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
restinguenda
restinguere: löschen, auslöschen, stillen, unterdrücken, vernichten
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
verecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum