Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  150

Eum sibi te abdicato patre in locum tuum substituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Hans am 02.01.2016
Nachdem du als Vater enterbt worden warst, setzte er ihn zu seinem eigenen Vorteil an deine Stelle.

von kristoph.b am 03.02.2018
Ihn hat er sich zum Ersatz, nachdem du als Vater verstoßen worden warst, an deine Stelle gesetzt.

Analyse der Wortformen

abdicato
abdicare: entsagen, sich lossagen, abdanken, verstoßen, absetzen, entziehen
abdicatus: verstoßener Sohn, enterbter Sohn, Ausgestoßener
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
substituit
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
te
te: dich, dir
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum