Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  163

Pater senex et filio solus orbatus de se magis timebit, quam ut filii necem ulciscatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.914 am 29.10.2016
Ein alter Vater, der seinen einzigen Sohn verloren hat, wird mehr um seine eigene Sicherheit besorgt sein als darum, den Tod seines Sohnes zu rächen.

von aleksandra.931 am 19.03.2018
Der alte Vater, seiner einzigen Sohnes beraubt, wird mehr um sich selbst fürchten, als dass er den Mord an seinem Sohn rächen würde.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filii
filius: Sohn, Knabe
filio
filius: Sohn, Knabe
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
orbatus
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
timebit
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ulciscatur
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum