Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  175

Circumuentum, solum, inopem inuidia gratiae externae, quae obest potius quam prodest, onerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.g am 10.12.2014
[Er], umzingelt, allein, hilflos, von von der Eifersucht äußerer Gunst, die mehr schadet als nützt, beschwert.

von erick935 am 28.08.2017
Er wird von Missgunst gegen fremde Hilfe belastet: gefangen, allein und hilflos, die mehr schadet als nützt.

Analyse der Wortformen

circumuentum
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
externae
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
inopem
inops: hilflos, machtlos, schwach, arm, bedürftig, mittellos, ohne Mittel
inuidia
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
obest
obesse: im Wege stehen, hindern, schaden, nachteilig sein, schädlich sein
onerat
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solum
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum