Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  230

Nec hodie ut prosit mihi gratia romanorum, postulo: ne obsit, tantum deprecor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain945 am 28.04.2021
Ich bitte nicht um die Gunst der Römer, mir heute zu helfen: Ich flehe nur, dass sie mir nicht schaden möge.

von nino8896 am 23.12.2022
Weder heute, dass mir die Gunst der Romani nütze, fordere ich: Dass sie nicht schade, nur bete ich dagegen.

Analyse der Wortformen

deprecor
deprecare: durch Bitten abwenden, abbitten, abwehren, beschwören, sich ausbiten, um Verzeihung bitten, verwünschen
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obsit
obesse: im Wege stehen, hindern, schaden, nachteilig sein, schädlich sein
postulo
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
prosit
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum