Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  085

Scipio et laeuinus galliam in duas diuisam prouincias sortiti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.k am 10.02.2021
Scipio und Laeuinus verlosten Gallien, das in zwei Provinzen geteilt war.

von jasmine.921 am 23.08.2021
Scipio und Laevinus zogen das Los, um zu bestimmen, wer welchen Teil Galliens regieren würde, das in zwei Provinzen geteilt war.

Analyse der Wortformen

diuisam
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duas
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laeuinus
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sortiti
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum