Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  126

Inter simul complorationem feminarum puerorumque, simul nefandam caedem, milites transgressi murum oppidum intrarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.903 am 22.05.2019
Inmitten des gleichzeitigen Weinens von Frauen und Kindern, gleichzeitig mit dem unsagbaren Gemetzel, drangen die Soldaten, nachdem sie die Mauer überwunden hatten, in die Stadt ein.

von nathan.825 am 12.05.2019
Inmitten des Jammerns von Frauen und Kindern und des grauenhaften Gemetzels überschritten die Soldaten die Mauer und drangen in die Stadt ein.

Analyse der Wortformen

caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
complorationem
comploratio: lautes Wehklagen, Klagegeschrei, Trauerklage, Betrauern
feminarum
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intrarunt
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nefandam
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
puerorumque
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
que: und, auch, sogar
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum