Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  202

Stipendiariis ueteribus duplex uectigal imperatum exactumque; ceteri frumentum contulerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yuna.859 am 26.10.2014
Die langjährigen Steuerzahler wurden gezwungen, die doppelte Steuer zu zahlen, während alle anderen Getreide beisteuern mussten.

von sam.s am 08.01.2017
Den alten Abgabepflichtigen wurde eine doppelte Steuer auferlegt und eingetrieben; die anderen leisteten Getreideabgaben.

Analyse der Wortformen

ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
contulerunt
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
duplex
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
exactumque
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
que: und, auch, sogar
exactus: genau, exakt, präzise, sorgfältig, streng, vollendet, vollständig
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
imperatum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
stipendiariis
stipendiarius: tributpflichtig, Zins zahlend, Sold empfangend, Söldner-, besoldet, Tributpflichtiger, Zinsmann, Söldner
uectigal
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
ueteribus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum