Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  251

Atilio praetori prouincia sardinia obuenerat; sed cum legione noua, quam consules conscripserant, quinque milibus peditum, trecentis equitibus in corsicam iussus est transire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip967 am 19.08.2018
Atilius, dem Prätor, war die Provinz Sardinien zugefallen; aber mit der neuen Legion, die die Konsuln ausgehoben hatten, mit fünftausend Infanteristen und dreihundert Reitern, wurde er angewiesen, nach Korsika überzusetzen.

von ksenia8846 am 01.06.2017
Die Provinz Sardinien war dem Prätor Atilius zugeteilt worden; jedoch wurde er angewiesen, mit einer neuen Legion, die die Konsuln ausgehoben hatten und die aus fünftausend Infanteristen und dreihundert Reitern bestand, nach Korsika überzusetzen.

Analyse der Wortformen

atilio
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
ilion: Ilion, Troja
conscripserant
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
corsicam
corsica: Korsika
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
legione
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
milibus
mille: tausend, Tausende
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
obuenerat
obvenire: zufallen, zuteilwerden, sich ereignen, begegnen, sich einfinden
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praetori
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quinque
quinque: fünf
sardinia
sardinia: Sardinien
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
trecentis
trecenti: dreihundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum