Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  353

Moribus quoque regendis diligens et seuera censura fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.912 am 06.09.2019
Es gab eine strenge und gründliche Überwachung des Verhaltens der Menschen.

von jayson929 am 09.01.2018
Für die Regelung der Moral war die Zensur sorgfältig und und streng.

Analyse der Wortformen

censura
censura: Zensur, Aufsicht, Beurteilung, Kritik, Tadel
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
diligens
diligens: fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, genau, aufmerksam, achtsam, umsichtig
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regendis
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
seuera
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum