Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  671

Sed facilius nobis sequentibus uictos peneum superare erit, quam illis trepidantibus fuit; transgressique extemplo castra oppugnabimus, quae hodie cepissemus, ni fugissent; aut si acie decernere uolent, eundem pugnae pedestris euentum expectate, qui equitum in certamine fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia824 am 21.12.2019
Aber es wird uns Verfolgenden leichter fallen, den Peneus-Fluss zu überqueren als ihnen in ihrer Panik. Sobald wir übergesetzt haben, werden wir sofort ihr Lager angreifen, das wir heute bereits erobert hätten, wären sie nicht geflohen. Oder wenn sie uns in einer Schlacht gegenübertreten wollen, erwartet dasselbe Ergebnis im Infanteriegefecht wie in der Reiterschlacht.

von arian9958 am 12.02.2024
Aber es wird uns, die wir den Besiegten folgen, leichter fallen, den Peneus zu überqueren, als es für sie in ihrer Panik war; und sobald wir übergesetzt haben, werden wir sofort das Lager angreifen, das wir heute erobert hätten, wären sie nicht geflohen; oder wenn sie sich in Schlachtformation entscheiden wollen, erwartet dasselbe Ergebnis des Fußvolkgefechts, wie es bei der Kavallerie im Kampf der Fall war.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cepissemus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
decernere
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euentum
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, Folge, Vorfall
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
expectate
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fugissent
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
nobis
nobis: uns, wir
oppugnabimus
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pedestris
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
peneum
pena: Strafe, Bestrafung, Buße, Sühne, Vergeltung
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequentibus
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superare
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
transgressique
que: und, auch, sogar
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
trepidantibus
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidans: zitternd, ängstlich, aufgeregt, besorgt, furchtsam, zögernd
uictos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uolent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum